Frühlingsmarkt auf der GARTEN TULLN

3.000 Besucherinnen und Besucher beim Frühlingsmarkt auf der GARTEN TULLN
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich DIE GARTEN TULLN in ein wahres Frühlingsparadies für die ganze Familie. Mit dem Frühlingsmarkt mit „So schmeckt Niederösterreich“ lud die „Natur im Garten“ Erlebniswelt zur ersten großen Veranstaltung der neuen Saison. 27 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk und Kulinarik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lockten knapp 3.000 Besucherinnen und Besucher an.
Zahlreiche Mitmachstationen, eine bunte Auswahl an regionalen Produkten und Kunsthandwerk, kreative Bastelangebote, informative Führungen durch die 70 Mustergärten sowie ein fröhliches Familienprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.
„Der Andrang am Wochenende zeigt einmal mehr, dass DIE GARTEN TULLN zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen in Niederösterreich zählt. Mit den zahlreichen Aktivitäten konnten wir Familien, Gartenbegeisterte sowie Feinschmecker gleichermaßen begeistern und freuen uns über eine gelungene erste Veranstaltung in der Gartensaison 2025“, so Geschäftsführer Franz Gruber.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten von „So schmeckt Niederösterreich“ Partnerbetrieben und kommentierten Weinverkostungen beim Weingut Koch überzeugten auch das beliebte Format „Fragen Sie die Gärtnerin“, Vorträge und Workshops zum Thema Fermentieren sowie der „Natur im Garten“ Infostand. Bewegungsangebote der Initiative „Tut gut!“, das Basteln von Haarschmuck aus Blumen, tierische Spurenerkennungs-Workshops sowie das Gestalten von Tontöpfen und Osterdeko mit „Natur im Garten“ machten den Frühlingsmarkt zu einem generationsübergreifenden Erlebnis. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich am „Müllionenrad“ des GVA Tulln zu versuchen oder sich beim Infostand der Vogelwarte Seebarn über geeignete Nistkästen zu informieren.
Für leuchtende Kinderaugen sorgten die Rollrutsche von „Müllers Freunde“, das kreative Basteln mit dem Museum Niederösterreich, Kinderschminken, das Theaterrad sowie die Auftritte von Clown Poppo und BAKABU. Auch die HYPO NOE Fotobox war ein beliebter Programmpunkt, um die Frühlingsfreude in Erinnerungsfotos festzuhalten. Ein besonderes Highlight bildete das BIOCANNA Wohnzimmerkonzert im BIOCANNA Glashaus: In gemütlicher Atmosphäre sorgte das „Donaukartell“ mit mehreren kleinen Live-Sets am Samstag für musikalische Wohlfühlmomente.
Weitere Infos und Impressionen: www.diegartentulln.at