Willkommen in unserem B2B-Bereich

DIE GARTEN TULLN bietet sich perfekt für Reisegruppen an: ebene Wege, Sitzmöglichkeiten und bunte Veranstaltungen sind ein Garant für einen unvergesslichen Ausflug.

Tauchen Sie ein in die Welt der Pflanzen und erleben Sie die Vielfalt der Natur. DIE GARTEN TULLN – die erste ökologische Gartenschau – ist von April bis Oktober geöffnet. Planen Sie mindestens zwei bis drei Stunden für Ihren Besuch ein. Das gesamte Gelände der GARTEN TULLN ist barrierefrei, Rollstühle können vorbestellt werden und stehen kostenlos zur Verfügung.

In diesem Bereich finden Sie unsere Gruppenangebote zum Download, die Sie gerne an Ihre Kundinnen und Kunden versenden dürfen. Die Bilder können Sie gerne downloaden und frei verwenden. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Adelheid Krätschmer
Tourismus & Gruppenreservierungen

T: +43/(0)2272/68 1 88-220
F: +43/(0)2272/68 1 88-199
M: +43/(0)676/848 790 820
adelheid.kraetschmer@diegartentulln.at

Textvorschläge

1. DIE GARTEN TULLN hat wieder von 29. März bis 26. Oktober 2025 ihre Tore für Gartenfans aus aller Welt geöffnet. Über 70 ökologische Musterschaugärten laden ein zum Ideen sammeln oder einfach zum Entspannen. Angefangen vom „Englischen Garten“ über das „Urban Gardening“ auf Balkon und Terrasse bis hin zu unseren Themengärten wie dem „Wachaugarten“ haben das Gärtnerteam und die Gartenpartner unzählige Gestaltungsideen liebevoll umgesetzt. Jeder Gartenfan wird auf dem sieben Hektar großen und barrierefreien Areal fündig. Der 30 Meter hohe Baumwipfelweg ermöglicht einen traumhaften Blick über das Tullnerfeld. Kulinarisch werden die Gäste auf der Seerosenterrasse, dem Bayerischen Biergarten oder beim Heurigen bestens versorgt. Kinder können sich auf dem größten Natur- und Erlebnisspielplatz Niederösterreichs austoben.

_________________________________________________________________________________________________

2. DIE GARTEN TULLN liegt im Herzen Niederösterreichs, auf halbem Weg zwischen Wien und der Wachau. 70 rein ökologisch gepflegte Musterschaugärten laden zum Naturgenuss und zur Ideensammlung für das eigene grüne Wohnzimmer ein. Sowohl Garten, Balkon als auch Terrasse – DIE GARTEN TULLN bietet allen Gartenfans Anregungen, Tipps und Tricks. Das barrierefreie Gelände ist auch ein optimales Ausflugsziel für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung.

Das Restaurant GAUMENWEIDE mit Blick über den Seerosenteich, der Bayerische Biergarten oder die Gartenvinothek WEIN•GE•NUSS des Weinguts Koch sorgen für ein breites kulinarisches Angebot.

Der Baumwipfelweg – die 30 Meter hohe Aussichtsplattform – bietet einen wunderbaren Panoramablick über das Donautal, in die Region Wagram und bis in die Alpen zu Schneeberg und Ötscher.

DIE GARTEN TULLN, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt wird streng nach den „Natur im Garten“ Kriterien gepflegt: das heißt Verzicht auf Torf, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger. DIE GARTEN TULLN wird als botanischer Garten geführt.

_________________________________________________________________________________________________

3. Entdecken Sie 70 ökologisch gepflegte Mustergärten und lassen Sie sich für Ihr eigenes grünes Paradies inspirieren. Ob Garten, Balkon oder Terrasse – DIE GARTEN TULLN bietet allen Gartenliebhabern Ideen, Tipps und Tricks. Das barrierefreie Gelände lädt zum gemütlichen Flanieren und Entdecken ein und ist auch für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung ein ideales Ausflugsziel.

Genießen Sie die kulinarische Vielfalt im Restaurant GAUMENWEIDE mit Blick auf den Seerosenteich, im Bayerischen Biergarten oder in der Gartenvinothek WEIN•GE•NUSS des Weinguts Koch.

Erleben Sie den atemberaubenden Panoramablick über das Donautal, die Region Wagram und bis in die Alpen vom 30 Meter hohen Baumwipfelweg.

Infos zu den Gruppenpreisen 2025

Unsere Gruppenpreise sind ab 20 Personen gültig, jede 21. Person sowie Reiseleiter und Busfahrer sind frei.  Die Gruppenpreise können nur gewährleistet werden, wenn der Reiseleiter oder der Busfahrer die Eintrittskarten und alle gebuchten Leistungen für die gesamte Gruppe löst. Bitte beachten Sie auch unsere speziellen Gruppenangebote. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne unter +43/(0)2272/68 1 88 zur Verfügung.

**Zusätzlich zum Eintrittspreis. Wir bitten um Anmeldung mindestens 1 Woche im Voraus.

Bei den Führungen sind die Themenschwerpunkte frei wählbar. Sie können aus folgenden Führungsthemen wählen:  

  • Allgemeine Führung
  • Gärten im Klimawandel
  • Führung durch die Kräutergärten
  • Naturnahes Gärtnern leicht gemacht
  • Die Vielfalt der Rosen
  • Einblicke hinter den Kulissen
  • Heimische Bäume und ihre Geschichten
  • Holz im Garten
Eintritt für Gruppen (ab 20 Personen) pro Person € 11,50
kurze Führung (45 Min)** pro Person € 4,50
lange Führung (90 Min)** pro Person € 6,40
kurze Führung (45 Min) für Kleingruppen**
(unter 20 Personen)
pauschal € 90,00
lange Führung (90 Min) für Kleingruppen**
(unter 20 Personen)
pauschal € 128,00

Alle Preise sind inklusive USt.

Anmeldung Gruppe

Auswahl des Programms*
Bitte wählen Sie einen Themenschwerpunkt*
Kulinarik*