25.06.2020 Gärtnertagebuch

Die Zauneidechse - ein leises Rascheln im Beet, eventuell ein kurzes Aufblitzen von etwas Grünem. Das ist im Normalfall alles was man von einer Zauneidechse zu Gesicht bekommt. Nur wer sich ruhig und leise verhält, hat eine Chance, den Anblick etwas länger zu genießen oder sogar ein paar schöne Fotos zu machen.

In den letzten Jahren hat sich hier auf der GARTEN TULLN ein kleiner, aber stetig wachsender Bestand an Zauneidechsen etabliert und es werden langsam immer mehr. Wir freuen uns über jede die wir zu Gesicht bekommen, da sie allgemein immer seltener werden. Das Bild ist im Englischen Garten entstanden und zeigt gut, was die Eidechsen brauchen:
Sonnenbeschienene offene Flächen, immer in der Nähe von einem Unterschlupf in dem sie bei Gefahr schnell verschwinden können und  reichlich Kleingetier als Nahrung. Sterile Gärten mit englischem Rasen sind ihnen ein Graus. Lesen Sie im Blogbeitrag von „Natur im Garten“ wie Sie Eidechsen im eigenen Garten fördern können.

Im „Natur im Garten" Blog finden Sie weitere Infos rund um das Fördern der Zauneidechse.