Gärtnertagebuch

Eine besondere Pflanze

Paul Weinzerl

Hügelnelke

Heute möchten wir die Hügelnelke, Dianthus collinus, vorstellen. Diese Nelkenart wächst in Österreich nur noch an zwei kleinen Stellen in den Marchauen wild. Auch dort existieren nur einige wenige Pflanzen. Damit gehört die Hügelnelke zu den gefährdetsten Pflanzen Österreichs und steht natürlich unter Naturschutz. Vor etlichen Jahren bekamen wir Samen von der Nationalparkverwaltung. Viele der bei uns daraus gezogenen Pflanzen wurden wieder am natürlichen Standort ausgepflanzt, einige auch bei uns auf der GARTEN TULLN.  Zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass diese Pflanze problemlos im Garten wächst. Egal ob wir die Pflänzchen an sonnigen, trockenen oder halbschattigen Plätzen auspflanzten, sie gediehen und blühten - und das sehr lange. Jetzt stehen sie im „Garten im Klimawandel“ in Vollblüte, aber bis in den Herbst hinein öffnen sich unermüdlich neue Knospen. Hier versamt sie sich selbst und ist ein wesentlicher Bestandteil der Beete und wie alle Wildnelken Lieblingsfutterstelle der Tagfalter. Wir haben auch Samen an verschiedene Gärtnereien abgegeben, sodass man sich die Pflanze jetzt problemlos und ganz legal in den eigenen Garten holen kann.